![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||
![]() | ![]() | ||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||
| ![]() | 1 BOOTSFAHRTEN IM NATURSCHUTZGEBIET TAUBERGIEßEN: Mit dem Fischerkahn durch das Naturschutzgebiet "Taubergießen": Unter kompetenter Führung erfahrener Bootsfahrer, erleben Sie, im traditionellen Fischerboot, diese einzigartige Flusslandschaft am Oberrhein. Ein besonderes Naturerlebnis (ca. 2 Stunden Dauer) erwartet Sie! GEWÄSSER und FAHRSTRECKE: "Blinde Elz" bzw. "Tauber" Start: Zuckerbrücke Rust (hinter Campingplatz/Tipidorf "Europa-Park") Ende/Ziel: Gifizbrücke zw. Kappel und Wittenweier
Den Streckenverlauf der Bootsfahrt können Sie hier ansehen. 1.1 PREIS: 1.1.1 Einzel-Buchung: Der Pauschalpreis für ein Boot beträgt 140,00 EUR. Dafür beladen wir das Boot mit ca. 10 Personen. 1.1.2 Gruppen-Buchung: Bei größeren Gruppen ergibt sich die erforderliche Anzahl der Boote aus der Teilnehmerzahl. Der Pauschalpreis pro Boot beträgt 140,00 EUR. 1.1.3 Gruppen-Buchung von Busunternehmen: Einzelpreise pro Person Auf Ihren Wunsch ist es auch möglich, nach vorheriger Absprache mit uns, Einzelpreise pro Person festzulegen (Kontakt). 1.1.4 Gutscheine Auf Wunsch erhalten Sie von uns auch Gutscheine für Bootsausflüge. Geschenkgutscheine plus Informationsmaterial sind kurzfristig per Post lieferbar. Bitte nehmen Sie (Kontakt) mit uns auf oder rufen Sie an. 1.2 RÜCKKEHR zum STARTPUNKT (Parkplatz) in RUST: Die Taubergießentour führt flussabwärts und ist keine Rundfahrt. Für die Rückkehr gibt es verschiedene Möglichkeiten: 1.2.1 Abholung durch Ihren Pkw- oder Busfahrer am Parkplatz "Ellenbogenwald". Die Fahrer erhalten von uns einen genauen Anfahrtsplan. 1.2.2 kostenlose Mitnahme der Pkw- oder Busfahrer zum Startpunkt/Parkplatz in Rust im Kfz des Bootsfahrers 1.2.3 ca. zweistündige Rückwanderung (ca. 7 km) durch den "Taubergießen" zur "Zuckerbrücke" (Startpunkt) in Rust auf ausgewiesenen und beschilderten Wanderwegen ggf. mit Wanderführer (siehe unten 2.). Die Kombination von Bootsfahrt und Wanderung ergibt für den Naturliebhaber einen umfassenden Gesamteindruck der "letzten Wildnis am Oberrhein". 1.2.4 bei Anreise mit öffentlichem Verkehrsmittel: falls wir die Mitglieder der Gruppe mit unseren Kfz zurückbringen sollen, weil z.B. die Rückwanderung nicht möglich ist, berechnen wir je nach Anzahl der erforderlichen Fahrten eine Aufwandsentschädigung pro Person 2 GEFÜHRTE WANDERUNG/RÜCKWANDERUNG DURCH DEN "TAUBERGIESSEN" Vor oder nach der Bootsfahrt ein- oder zweistündige, geführte Wanderungen (zw. 3-8 km) mit einem ortskundigen Wanderführer. Während der Orchideenblüte im Mai/Juni wandern Sie dabei teilweise durch Wiesen (Trockenrasen, Magerwiesen) mit Orchideenvorkommen (Orchideenarten: Ragwurz, Knabenkraut). Wanderführer: Pauschalpreis 90 bis 120 EUR je nach Wanderstrecke Wanderer sollten auf den ausgeschilderten Rundwegen, Wanderwegen bleiben. Vesper: Wandergruppen mit Rucksackvesper können unterwegs im Freien Rast machen. Schutzhütten und Grillhütten sind im NSG nicht vorhanden. | ![]() | ||||||||||||
![]() | ![]() |